FOUNDress – Dein Gründerinnen Podcast

Andre Uhlmann (SAXEED) – über Design Thinking und die professionelle Begleitung von (Aus-)Gründungen

Andre Uhlmann (SAXEED) – über Design Thinking und die professionelle Begleitung von (Aus-)Gründungen

Andre Uhlmann, Standortleiter des Gründernetzwerks SAXEED an der TU Freiberg, spricht in dieser Episode über seine Erfahrungen bei der Begleitung von Ausgründungen aus der Universität heraus und gibt dabei auch persönliche Einblicke in seine Motivation. Außerdem berichtet er über die Inhalte und Wirkungsweise von Design Thinking. Im Programm FOUNDress bietet Andre Uhlmann einen gleichnamigen Workshop an. Vier der Teilnehmerinnen berichten anschließend über deren Erfahrungen und Eindrücke!

Peter Altmaier (BMWi) – über Universitäten und Gründungen

Anlässlich der Gründungsinitiative GO! des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird in dieser Episode ein Interview mit dem Wirtschaftsminister Peter Altmaier geführt. Er teilt seine Einschätzungen zur Rolle von Universitäten bei Gründungen und seine Vorschläge zur Förderung von Gründungen durch Frauen. Um die Gründungsinitiative deutschlandweit zu verbreiten und deren Wirksamkeit zu steigern, nimmt der Minister im Rahmen von vier Regionalkonferenzen, unter anderem in Chemnitz, Stellung zu den damit verbundenen Themen. Des Weiteren stellen sich in der aktuellen Folge vier Teilnehmerinnen von FOUNDress vor und teilen ihre Erwartungen an das Programm.

Susann Hoffmann (Edition F) – Welche Themen bewegen Gründerinnen

Herzlich Willkommen bei der ersten Episode von FOUNDress – dem Gründerinnen Podcast!

In der heutigen Folge stellen wir euch unser Programm FOUNDress vor.
Damit einher geht ein Interview mit Heike Gäbler, Gründerin von Female Co-Founders und Teilnehmerin im FOUNDress-Programm. Heike teilt uns ihre Erwartungen an FOUNDress mit und geht darauf ein, welche besondere Bedeutung das Thema Netzwerken im Gründungsprozess für sie einnimmt.
Susann Hoffmann, Co-Founderin von Edition F (https://editionf.com/), stellt passend dazu im Interview den Female Future Force Day vor, welcher u.a. als Plattform für den Netzwerkaufbau im Jahr 2019 das zweite Mal stattfindet. Das Highlight: Der Besuch des FFF-Day ist Bestandteil des FOUNDress-Programms!